Die Elektrizitätsgenossenschaft Engelsberg eG gibt die Senkung der EEG-Umlage auf null ab 01. Juli 2022 in vollem Umfang an ihre Kunden weiter und anders als bei vielen anderen Stromanbieter ist ... Weiterlesen
Unser Büro ist vom 9.5.2022 bis einschließlich 13.5.2022 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Telefonisch sind wir jederzeit für Sie erreichbar. Auch unser Bereitschaftsdienst ist jederzeit für Sie unter der 08634-625 625 erreichbar. ... Weiterlesen
Wir starten mit dem Einbau Ihres digitalen Stromzählers! Die Elektrizitätsgenossenschaft Engelsberg e.G. stattet bereits seit mehreren Jahren Neubauten bzw. Renovierungen mit neuen digitalen Stromzählern aus, den sogenannten modernen Messeinrichtungen. Im ... Weiterlesen
Um eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu unterbinden und den Schutz aller Beschäftigten der EG Engelsberg zu gewährleisten, bleibt die Verwaltung bis auf Weiteres für den Parteiverkehr geschlossen. Sie ... Weiterlesen
Engelsberg Bei der Generalversammlung der Elektrizitätsgenossenschaft informierte der Vorstandsvorsitzende Hermann Abel in seinem Bericht über die wichtigsten Maßnahmen der E-Genossenschaft im Geschäftsjahr 2020. 18 Photovoltaikanlagen wurden ans bestehende Netz angeschlossen, ... Weiterlesen
Juli 2021 Engelsberg Seit November 1995 ist Martha König bei der Engelsberger Elektrizitätsgenossenschaft im Büro angestellt. Bei der Generalversammlung wurde sie nun mit der Ehrenurkunde des Freistaates Bayern zum ... Weiterlesen
Juli 2021 Engelsberg Einen großen Umbruch gibt es bei der Elektrizitätsgenossenschaft Engelsberg, als sich drei engagierte Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder bei der turnusgemäßen Neuwahl nicht mehr für ihre Ämter zur ... Weiterlesen
Versäumen Sie die Registrierung Ihrer Stromerzeugungsanlagen nicht. Sehr geehrte Damen und Herren, vermutlich erhalten Sie für den Strom aus Ihrer Stromerzeugungsanlage regelmäßig eine Zahlung von Ihrem Netzbetreiber. Damit diese Zahlung ... Weiterlesen
Als Energieversorger stehen wir für Versorgungssicherheit in zentralen Infrastrukturen und sind verantwortlich für eine sog. „kritische Infrastruktur“ (=sichere Stromversorgung). Daher sind wir im engen Austausch mit Fachverbändenn und Behörden und ... Weiterlesen
Die Bundesregierung hat kurzfristig in ihrem Konjunkturpaket beschlossen, dass die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) auf Grund der Corona-Krise ab dem 1. Juli 2020 für sechs Monate von 19 auf 16 Prozent gesenkt ... Weiterlesen